Die SG Simonswald/ Obersimonswald freut sich auf weiteren personellen Zuwachs für die Saison 2020/21. Von den eigenen A-Junioren rücken insgesamt sieben Simonswälder Eigengewächse in den Aktivenbereich auf.
Auf dem Foto von links:
Elias Hug, Jan Füchter, Mirco Hug, Teamchef Matthias Scherzinger, Simon Schonhardt, Jonathan Klink, Sebastian Franz und Lukas Wehrle.
Mit Felix Stratz von den A-Junioren der SF Elzach-Yach kommt zur neuen Saison ein junger Spieler zurück zu seinem Heimatverein.
Felix hat in den letzten Jahren im oberen Elztal eine sehr gute Entwicklung genommen und wird unserem Team alleine schon mit seinem großen Ehrgeiz und seiner positiven Einstellung sehr gut tun. Auch fußballerisch ist dem 19-jährigen einiges zuzutrauen. Der Rechtsfuß ist im Defensivbereich variabel einsetzbar, wobei ihm eine Position in der Zentrale am meisten zusagt.
Die SGSO freut sich sehr über die Rückkehr und wünscht viel Spaß und Erfolg. Herzlich willkommen zu Hause, Felix.
Der 1. Vereinsvorsitzende Sebastian Disch begrüßte unter Hinweis auf die geltenden Verhaltensregeln im Umgang mit der Corona-Pandemie die anwesenden Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des FC Simonswald.
Schriftführerin Nicole Puscher, Spielausschussvorsitzender Matthias Scherzinger, Jugendleiter Volker Weis sowie AH-Chef Bertold Friedmann informierten ausführlich über das Geschehen in ihren Abteilungen. Sämtliche Berichte standen ganz im Zeichen des allgegenwärtigen Corona-Virus, welches auch den FCS ab Mitte März in eine monatelange Zwangspause schickte und das gesamte Vereinsleben quasi zum Erliegen brachte.
Der Verbandsspielausschuss des SBFV hat sich in seiner Sitzung am 30.06.20 mit der Vorbereitung der Saison 2020/21 befasst. Unter anderem wurde der Rahmenterminkalender 2020/21 für die überbezirklichen Ligen beschlossen. Derzeit erarbeitet der SBFV ein Hygienekonzept, welches den Vereinen zeitnah übermittelt wird. Dazu wird ihnen demnächst auch eine Informationsveranstaltung angeboten, um sie aus erster Hand über die Anforderungen und Abläufe zu informieren.
Der erste virtuelle Verbandstag in der Geschichte des Südbadischen Fußballverbands (SBFV) hat am Samstag, 20.06.20 den Abbruch der Saison 2019/20 zum 30. Juni beschlossen. 182 der insgesamt 229 Delegierten sind mit ihrem online abgegebenen Votum dem entsprechenden Beschlussvorschlag des Verbandsvorstandes gefolgt. Lediglich 21 stimmten dagegen, drei enthielten sich der Stimme.
Die baden-württembergischen Fußballverbände sprechen sich einhellig für die Beendigung der Saison 2019/20 zum 30. Juni 2020 aus. Die Entscheidung zwischen diesem Modell oder der Alternative „Fortsetzung der Saison über den 30.06.2020 hinaus“ trifft ein außerordentlicher Verbandstag im Juni. Folgen die Delegierten des Verbandstages dem Vorschlag der Verbandsspitze gibt es heuer von der Verbands- bis hinunter zur Kreisliga keine Absteiger. DIe SGSO darf in dem Fall auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen.
Simon Schonhardt, einer unserer A-Junioren, ist im Rahmen seines Praktikums bei der Badischen Zeitung der Frage nachgegangen, wie ein kleiner Fußballverein mit dem Corona-Virus und seinen Folgen umgeht. Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.