Spielberichte

Logo SGSO St Georgen16.11.25 / SGSO I vs FC FR St. Georgen I 3:1 (1:1)
Geschlossene Mannschaftsleistung
T
ore: S. Fehrenbach, L. Fehrenbach (2)
Aufstellung: Heitzmann – Wölfle (S. Fehrenbach 5‘), Herbstritt, Schneider – Imhof, P. Hug (Kopanka 80‘), M. Wehrle, L. Fehrenbach, J. Wehrle – Grunwald, Gantert (T. Weiß 65‘)
Schiedsrichter: Marcel Haberbosch (tadellos)

Fotos von Matthias Wolpert gibt's hier:

Die SG Simonswald-Obersimonswald zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und besiegte Freiburg St. Georgen schlussendlich verdient mit 3:1. Doch bis es soweit war, hatte das Team des Trainer-Duos Daniel Trenkle und Manuel Dick ein paar Nackenschläge wegzustecken. Zunächst der frühe verletzungsbedingte Ausfall von Kapitän Ben Wölfle (5‘), wodurch die ohnehin schon strapazierte Personaldecke der Simonswälder weiter ausdünnt. Gute Besserung an dieser Stelle, Ben. Dann noch der 0:1-Rückstand (24‘) durch einen von Julian Held verwandelten Foulelfmeter.

Gegen Ende der ersten Halbzeit übernahm die Heimelf die Spielkontrolle und entwickelte insbesondere durch die Gebrüder Fehrenbach Torgefahr. Ein Kopfball (Simon) und zwei Schusschancen (Lukas) führten nicht zum Erfolg, ehe S. Fehrenbach eine Flanke von Mario Imhof zum 1:1 einköpfte (34‘).

Nach dem Seitenwechsel sahen die trotz widrigen Wetters zahlreichen Zuschauer ein verteiltes Spiel, das durchaus auf die eine oder andere Seite hätte kippen können. Dass es schließlich zu Gunsten der Heimelf ausging lag auch daran, dass sich die Simonswälder kaum Fehler leisteten bzw. diejenigen der St. Georgener konsequent ausnutzten:

Ein verunglückter Abschlag von Gäste-Keeper Weier landete bei Jonas Wehrle, schneller Doppelpass mit Marc Grunwald, scharfe Hereingabe und am langen Pfosten traf L. Fehrenbach zum 2:1 (76‘). Kurz darauf schnürte L. Fehrenbach den Doppelpack zum 3:1 (81'), als er aus dem Mittelfeld kommend nicht angegriffen wurde und den Ball aus 20 Metern stramm unter die Latte jagte.

Damit war der ärgste Widerstand der Gäste gebrochen und Simonswald brachte den Vorsprung ungefährdet über die Zeit.

Logo SGSO Hochdorf05.10.25 / SGSO II vs SV Hochdorf I 2:3 (1:2)
Tore:
T. Brugger, Skrlec
Schiedsrichter:
Ralph Hettich

Die Simonswälder Zweite begegnete dem Meisterschaftsfavoriten über weite Strecken auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Zweimal waren die Hausherren nicht im Bilde, was Hochdorf durch Kohl (9') und Wortmann (34') zu zwei Toren nutzte. Ansonsten verteidigte die SGSO relativ sicher bzw. zeigte sich Keeper Robin Weis auf der Hut, insbesondere als er einen recht platzierten Kopfball des SVH reaktionsschnell parierte.

Tim Brugger erzielte noch vor der Pause den Anschlusstreffer (39') und nährte damit die Hoffnungen der Heimelf, die nach dem Seitenwechsel deutlich dominierten. Lohn des couragierten Auftritts war der gleichermaßen sehenswerte wie verdiente Treffer zum 2:2 (64'): Dario Skrlec hämmerte eine Flanke von Philipp Hug aus fünf Metern volley in die Maschen.

2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

Zum Seitenanfang