Spielberichte

Logo Prechtal SGSO29.04.25 / SG POP I vs SGSO I 4:1 (2:1)
Aus im Halbfinale
Tore
: 1:0, 4:1 Fischer (41‘, 89‘/FE), 2:0 Burger (45‘), 3:0 Volk (49‘), 3:1 Wölfle (51‘)
Aufstellung: Heitzmann – Wölfle, T. Weis, Schneider, Kiefer – F. Stratz (Gantert 46‘), M. Wehrle (T. Hug 80‘) – Grunwald (P. Hug 53‘), D. Trenkle, L. Fehrenbach – Scheer (J. Stratz 68‘)
Schiedsrichter: Yannick Leinfels, Assistenten: Fabian Lewandowski, Julian Winterhalder

Fotos von Richard Weis gibt’s hier
Fotos von Daniel Thoma gibt's hier

Die SG Simonswald-Obersimonswald erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor deutlich gegen die SG Prechtal-Oberprechtal, der eine durchschnittliche Leistung genügte, um verdient ins Finale des diesjährigen Bezirkspokal-Wettbewerbs einzuziehen.

Vor großer Zuschauerkulisse spielten Teams abwartend und waren zunächst auf Torsicherung aus, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte. Torabschlüsse waren Mangelware bis kurz vor der Halbzeit, als Prechtal mit dem ersten gelungenen Angriff durch Santiago Fischer auf 1:0 (41‘) stellte, dem Nicolas Burger mit dem Pausenpfiff das 2:0 (45‘) folgen ließ.

Nur kurz nach Wiederanpfiff sorgte Timo Volk mit dem 3:0 (49‘) für eine Vorentscheidung. Nach einer Ecke erzielte Ben Wölfle aus dem Gewühl heraus schnell das 3:1 (51‘). Wer nun ein Sturmlauf der Gäste erwartet hatte, wurde enttäuscht. Simonswald spielte weiter wie gehemmt und konnte kaum einmal Druck auf die ohnehin sicher stehende Defensive der Hausherren ausüben.

So erspielte sich die SGSO nach dem Anschlusstreffer keine nennenswerte Chance mehr. In der Schlussminute erzielte Fischer per Foulelfmeter den Endstand.

Glückwunsch an die SG POP zum verdienten Sieg und alles Gute für’s Finale fast dahoam.

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

2025 Manu Dani PaddyManuel Dick wird zur Saison 2025/26 spielender Co-Trainer unserer Ersten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kommt von den SF Elzach-Yach und soll mit seiner Erfahrung aus über 230 Spielen in der Verbands- und Landesliga als verlängerter Arm von Cheftrainer Daniel Trenkle auf dem Platz agieren.

Erfreut über den Coup zeigten sich die Simonswälder Verantwortlichen. „Manuel war unser absoluter Top-Favorit bei der Besetzung der Co-Trainerposition und wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Angebote anderer höherklassiger Vereine – für uns entschieden hat. Bei uns kann Manuel in Ruhe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung Richtung Trainer gehen, vor allem wird er als gestandener Führungs- und Verbandsligaspieler dem Team auf dem Feld guttun“, so die Worte von Daniel Baumer, von der sportlichen Leitung.

2025 Trainer DrittePositive Nachrichten gibt es aus dem Lager unserer 3. Mannschaft. Das Spieler-Trainer-Trio um Alex Kiefer, Nicola Schultis und Tino Weber setzt seine erfolgreiche Arbeit fort und wird auch in der Saison 2025/26 die Dritte trainieren und coachen.

Unterstützt werden sie dabei von Leon Brugger, der ab sofort als Betreuer des Teams fungiert. Diese wichtige Planstelle war bisher vakant und konnte nun mit Leon optimal besetzt werden. Herzlich willkommen, Leon.

2025 Dani TrenklePünktlich zum Jahreswechsel hat die SG Simonswald-Obersimonswald (SGSO) die wichtigste Personalie des Vereins geklärt. Nachdem die Trennung von Chefcoach Jörg Klausmann zum Saisonende bereits bekanntgegeben wurde, steht nun sein Nachfolger fest: Daniel Trenkle wird ab der Saison 2025/2026 hauptverantwortlicher Spielertrainer der ersten Mannschaft der SGSO.

Daniel Trenkle, der bisher als Co-Spielertrainer an der Seite von Jörg Klausmann tätig war, rückt nun ins erste Glied. „Mit Daniel haben wir unsere erste Wahl und absolute Wunschlösung als Cheftrainer der ersten Mannschaft ab dem kommenden Sommer bekommen“, erklärt Patrick Bölling, Sportvorstand der SGSO.

Zum Seitenanfang