SGSO I - Saison 2025/26
26.10.25 / SV Ballrechten-Dottingen I vs SGSO I 4:2 (4:1)
Zu viele Fehler
Tore: J. Wehrle, L. Fehrenbach
Aufstellung: Heitzmann – Imhof, Wölfle, O. Hug, T. Weiß (F. Stratz 46‘) – Dick (D. Trenkle (85‘), M. Wehrle – Gantert (Herbstritt 46‘), L. Fehrenbach, J. Wehrle - Grunwald (P. Hug 60‘)
Schiedsrichter: Martin Bernek (richtig gut)
Ballrechten-Dottingens spielte vom Anpfiff weg schnell, aggressiv und körperbetont. Eigentlich genau das, was sonst die Simonswälder auszeichnet, die ihrerseits jedoch viel zu umständlich, zaghaft und ohne Überzeugung agierten.
Wenn dann noch schwere individuelle Fehler dazu kommen, die Konterabsicherung nicht funktioniert oder vorne reihenweise beste Chancen versiebt werden, dann steht’s zur Pause halt 4:1 für die Heimelf, die sich nicht lange bitten ließ und ihre Möglichkeiten effektiv nutzte. Jonas Wehrle traf für die Simonswälder zum zwischenzeitlichen 1:3 (31‘).
Nach der Pause besann sich Simonswald auf seine Stärken und schnürte die Markgräfler in der eigenen Hälfte ein. Dottingen fand offensiv nicht mehr statt, während sich die Gäste eine Vielzahl bester Torchancen erarbeiteten. Mehr als der Treffer zum 4:2 (79‘) durch L. Fehrenbach nach Vorarbeit von J. Wehrle wollte jedoch nicht fallen. So war die drei-Tore-Hypothek aus der ersten Halbzeit dann doch zu groß und die Platzherren holten den Dreier.
Ohne deren Leistung schmälern zu wollen: Die zweite Halbzeit hat gezeigt, welches Potential in der Simonswälder Mannschaft steckt. Wer allerdings in dieser ausgeglichenen Bezirksliga die Grundtugenden des Fußballs nicht auf den Platz bringt, so wie die SGSO in der ersten Halbzeit, der wird nicht viele Punkte holen.
Ein paar Worte noch zum Schiri: Die Leistung von Martin Bernek war richtig gut. Konsequent in seinen Entscheidungen, mit gutem Auge für die Spielsituation und immer mit der richtigen Ansprache an die Spieler. Machen Sie weiter so.
Weiterlesen ...